Lesung im Bavarese

Oh wie schön ist München!

München rockt - das hat zuletzt auch das Zeit-Magazin erkannt. Am Mittwoch beschreiben im Bavarese Autoren, was ihr München ausmacht.
(Foto: muenchenblogger)
(Foto: muenchenblogger)

"München - Plötzlich schwärmen alle": Vor gut einer Woche hat auch die Wochenzeitung Zeit entdeckt, wie schön München ist. Das ist doch ein Grund zu feiern. Das dachte sich auch München851-Initiatorin Zehra Spindler und hat kurzerhand eine Lesung organisiert, um dem München-Hype auf die Spur zu kommen.

Am Mittwoch, den 23. September ab 19 Uhr lesen im Bavarese, Ehrengutstr. 15, verschiedene Autoren über ihr München. Das für sie nicht nur aus Wiesn, Weißwurst und P1 besteht.

Es treten auf: Bea Wild (sueddeutsche.de), Mirko Hecktor (Autor Mjunik Disko und DJ), Franz Kotteder (SZ), Birgit Ackermann (SZ/BR), Jens Poenitsch (DJ, Musiker, Produzent) und Michael Sailer (Autor, Kabarettist). Die Autoren lesen einen Text und legen einen Song auf, den sie mit ihrem München verbinden.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Im Anschluss an die Lesung legt Jens Poenitsch auf.

Kommentare