"Marcel Proust, du côté des lecteurs"
Was tut ein französischer Taxifahrer, wenn er auf Kunden wartet? Er liest Proust, alle sieben Bände, "A la recherche du temps perdu" ("Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"). Im französischen Kulturinstitut, Kaulbachstr. 13 kann man im 1. OG im "Chambre jaune" gratis seine Französischkenntnisse aufpolieren, indem man sich diesen sehr interessanten Dokumentarfilm über leidenschaftliche Proustleser anschaut.
Es werden mehrere Damen und Herren verschiedenen Alters und mit den unterschiedlichsten Berufen gezeigt, die sich diesen sieben Bänden mit Leib und Seele verschrieben haben und die mit ihrem geliebten Marcel, "die Zeit wieder finden", die Zeit ihrer Kindheit, die Glücksmomente der ersten Liebe und die höllischen Qualen der Eifersucht.
Der Film zeigt, dass man Proust überall lesen kann, im Bett, am Strand, im Taxi und man lernt eine unglaubliche "complexité des sentiments" kennen, die man in der modernen Literatur so nicht mehr findet.
Der Film wird bis zum 31. April von Montag bis Donnerstag von 10 bis 14 Uhr sowie freitags von 10 bis 14 Uhr gezeigt. Er dauert 60 Minuten. (Réalisation: Thierry Thomas, Procuction: la Sept/ Arte, Ina 2000, Französisch mit engl. Untertiteln)
Kommentare
Wäre der Jochen Franzose,
Wäre der Jochen Franzose, erschiene er bestimmt auch in dem Film. Als Einstieg in Prousts Lektüre sehr zu empfehlen:
Schmidt liest Proust, siehe http://vertr.antville.org/
Chapeau!
Viele die einmal begannen, hörten schnell auf. Der deutsche Trost: auch Zettels Traum hat sich verzettelt.