Herta Müller

Nobelpreisträgerin kommt in die LMU

Am 12. November kommt Herta Müller in die große Aula der LMU. Vor einigen Wochen hätte sich kaum einer darum geschert, doch nun ist die Autorin Nobelpreisträgerin.

Nicht einmal Germanistikstudenten kannten ihren Namen, als Herta Müller am den Nobelpreis für Literatur bekam. Nun schießen ihre Werke in den Bestenlisten nach oben, fast jeder weiß, dass es in ihren Büchern um Heimatlosigkeit geht, und ihre Lesung am 12. November - organisiert vom Literaturhaus - ist zum Event geworden.

Ab 20 Uhr wird Müller in der Großen Aula der LMU aus ihrem Roman "Atemschaukel" lesen. Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Kommentare

whocares am So., 18.10.2009 - 22:53

Herta Müllers Buch "Der Fuchs war damals schon der Jäger" wurde am 30. Sept. 1992 in der Süddeutschen Zeitung Literatur Beilage besprochen. Auch alle ihre weiteren Buchveröffentlichungen wurden von der Zeitung besprochen, durchweg positiv. So unbekannt kann die Frau einem Feuilletonleser nicht geblieben sein, ob dazu Germanistikstudenten gehören kann ich nicht beurteilen. Nach meinem Fürhalten ist die Frau sehens- und lesenswert, auch schon vor dem Literaturnobelpreis. Aber Achtung, sie ist keine leichte Kost, in diesem Sinne sticht sie schon ein bißchen aus den bisherigen Presiträgern raus.

BUNDESPOPEL am Mo., 19.10.2009 - 05:10

Herta Müller.

Zärtlich, zierlich, zerbrechlich. Wenn Herta die "Atemschaukel" liest, wird den Lauschenden in der Großen Aula der Atem stocken.

Ein "Schaukellied" wird das nicht. Also vorher -- tief Luft holen.