Gewinnspiel zum Stadtgeburtstag (II)

"...und dazwischen ein schöner Rausch"

Was haben Freddy Mercury, Lenin, Samuel Beckett oder Wolfgang Amadeus Mozart zum Münchner Nachtleben zu sagen? Muenchenblogger verlost zwei Exemplare des Buches "...und dazwischen ein schöner Rausch".

Freddy Mercury zog regelmäßig mit Freunden durchs Glockenbachviertel - er liebte die Münchner Nächte. "Ich stand vier Tage lang kopf", sagte er einmal. "Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert."

Das Buch "'...und dazwischen ein schöner Rausch': Dichter und Künstler aus aller Welt in München" ist im dtv-Verlag zur 850-Jahre-Feier erschienen. Es ist angenehm zu lesen, konzentriert es sich nicht wie viele andere derzeit herausgegebenen Bände an geschichtlichen Zahlen, sondern an berühmten Personen. Elisabeth Tworek, die die Monacensia, das Literaturarchiv und die Bibliothek der Stadt München leitet, hat vergnügliche und einblicksreiche Anekdoten gesammelt.

Wer will schließlich nicht wissen, was Freddy Mercury in München erlebte? Was Lenin abends unternahm? Oder was Ingeborg Bachmann, Samuel Beckett oder Wolfgang Amadeus Mozart über die Stadt zu sagen haben?

Wer ein Exemplar von "...und dazwischen ein schöner Rausch" haben möchte, schreibt einfach eine Email mit dem Betreff "850 Jahre München" an die Adresse gewinnspiel (at) muenchenblogger.de. Einsendeschluss ist Freitag, der 23. Mai 2008.

"...und dazwischen ein schöner Rausch": Dichter und Künstler aus aller Welt in München, Elisabeth Tworek, dtv, Mai 2008, 19,90 Euro

Kommentare