Gewinnspiel zum Stadtgeburtstag (I)

Kleine Geschichte Münchens

Vor der 850-Jahrfeier könnte man seine Geschichtskenntnisse über die Stadt ein wenig auffrischen. Muenchenblogger hilft euch dabei und verlost zwei Exemplare des Buches "Kleine Geschichte Münchens".

"Ach, diese Gebäude hat Ludwig I errichtet!" oder "Da ist ja der Brunnen von Karl Valentin!" In der Stadt kann man immer häufiger Gespräche von Münchnern belauschen, die scheinbar vor dem Stadtgeburtstag ihre Geschichtskenntnisse ein wenig aufgefrischt haben.

Damit ihr Euch vor Freunden und Verwandten nicht blamiert, verlost muenchenblogger zwei Exemplare des Buches "Kleine Geschichte Münchens" vom dtv. In dem Buch beschreiben Reinhard Bauer, Historiker und Stadtrat, und Ernst Piper, Historiker, die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen 1158 bis zum Jahr 2008.

Die Leser erfahren, wie Heinrich der Löwe 1158 die Isarbrücke zur Siedlung bei den Munichen, den Mönchen, verlegte, um sich die Zolleinnahmen für die Salztransporte zu sichern. Wie die Wittelsbacher München zum Zentrum des Herzogtums Bayern machten. Wie München in der Nazi-Zeit die "Hauptstadt der Bewegung" wurde. Oder welche Gebäude 1972 für die Olympischen Spiele neu errichtet wurden.

Wer ein Exemplar der "Kleinen Geschichte Münchens" haben möchte, schreibt einfach eine Email mit dem Betreff "850 Jahre München" an die Adresse gewinnspiel (at) muenchenblogger.de. Einsendeschluss ist Montag, der 12. Mai 2008.

Reinhard Bauer/Ernst Piper: Kleine Geschichte Münchens. April 2008, dtv, 16,90 Euro.

Kommentare