Fotoprojekt

850 Gesichter der Stadt

Die Fotografin Sabine Jörg hat sich ein großes Projekt vorgenommen: Für die 850-Jahr-Feier der Stadt möchte sie 850 Münchner fotografieren.

Die Idee für das Projekt kam im Sommer 2007, als die Stadt Münchens Bürger aufforderte, sich an dem Programm für die 850-Jahr-Feier zu beteiligen. Sabine Jörg hat begonnen Münchner zu fotografieren. Dabei sind sie mit Dingen abgebildet, mit denen sie sich verbunden fühlen. Muenchenblogger hat kurz bei der Fotografin nachgefragt:

Was mögen Sie an München besonders?
Das südliche Flair, den Föhn, (auch wenn er mir nicht bekommt), die Nähe der Berge und natürlich besonders die "griabigen" Münchner!

Wieviele Fotos haben Sie schon? Machen viele Münchner mit?
Bisher habe ich ca. 100 Fotos. Die allermeisten Menschen, die ich anspreche, sind ganz natürlich, machen sehr gerne mit und erzählen mir auch, was sie sich und München zum Geburtstag wünschen.

Wer sich fotografieren lassen möchte, kann zu den Fototerminen erscheinen. Eine Ausstellung wird ab Herbst dieses Jahres in verschiedenen Stadtvierteln zu sehen sein - unter anderem im Kulturverein Olympiapark, im Bürgersaal Fürstenried-Ost oder im Kulturhaus Milbertshofen.

Die nächsten Fototermine im Überblick:
28. Februar zwischen 12 und 13 Uhr im Lehel am St. Anna-Platz.
6. März 14.00 Uhr Obersendling, Tölzerstr., an der U-Bahn und Bushaltestelle "Obersendling" (U-3)
13. März 15.00 Solln, Herterichstr., vor der Post.

Kommentare