Die Welle
In der Schule musste man sich durch viele Bücher quälen: "Faust", "Effi Briest" oder "Wilhelm Tell". "Frühlingserwachen", "Woyzeck" und "Brave New World" fand man gar nicht schlecht. Ein Highlight war ohne Frage auch das mitreißende Buch "Die Welle" von Morton Rhue. Heute ist in den Kinos die Verfilmung des Werkes angelaufen. (Eine Fotostrecke zum Film gibt es hier).
Ein Gymnasiallehrer (Jürgen Vogel) will während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" seinen Schülern den Begriff der Autokratie näher bringen. Die Klasse ist sich einig, eine Form der Diktatur wie die während des Nationalsozialismus könnte es heute nicht mehr geben.
Der Lehrer wagt mit seiner Klasse ein Experiment. Er ernennt sich selbst zur Leitfigur. Es entwickelt sich eine gefährliche Eigendynamik, die Andersdenkende ausschließt und für gewalttätige Aktionen sorgt. Der Versuch gerät außer Kontrolle.
"Die Welle" beruht auf einer wahren Begebenheit: Der amerikanische Geschichtslehrer Ron Jones hatte das Experiment 1967 an der Cubberley High School in Palo Alto mit seinen Schülern durchgeführt.
Regisseur Dennis Gansel verlegt den Stoff ins Deutschland der Gegenwart. Ihm ist ein glaubwürdiger spannender Film gelungen. Wenn auch nicht verraten werden soll, wie das Experiment im Film ausgeht, soviel steht fest: Das Experiment "Die Welle" zu verfilmen, hat funktioniert.
Drama/Jugend - Deutschland 2008
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 107 Min. - Verleih: Constantin
Start: 13.03.2008
Rainer Wenger - Jürgen Vogel
Anke Wenger - Christiane Paul
Tim - Frederick Lau
Marco - Max Riemelt
Karo - Jennifer Ulrich
Dennis - Jacob Matschenz
Lisa - Cristina do Rego
Sinan - Elyas M'Barek
Bomber - Maximilian Vollmar
Kevin - Maximilian Mauff
Ferdi - Ferdinand Schmidt-Modrow
Jens - Tim Oliver Schultz
Regie - Dennis Gansel
Drehbuch - Dennis Gansel, Peter Thorwarth
Buchvorlage - Todd Strasser
Kamera - Torsten Breuer
Schnitt - Ueli Christen
Musik - Heiko Maile
Produktionsdesign - Knut Loewe
Kostüme - Ivana Milos
Ton - Patrick Veigel
Maske - Irina Tübbecke-Bechem, Dörte Dobkowitz
Produzenten - Christian Becker
Koproduzenten - Martin Moszkowicz
Ausführende Produzenten - Nina Maag
Casting - Franziska Aigner-Kuhn