Ein Abend für Rio Reiser

Dem König von Deutschland

"Keine Macht für Niemand": Die Kammerspiele erinnern heute Abend an Rio Reiser, der 60 Jahre alt geworden wäre.

Rio Reiser, war der Kopf von Ton Steine Scherben, einer anarchistischen Band aus Berlin, die immer mitemonstrierte, deren Doppel-LP "Keine Macht für Niemand" auf Studentenpartys lief und die später von Claudia Roth gemanagt wurde. Als "König von Deutschland" machte Reiser anschließend als Solo-Künstler weiter. 1996 starb er mit nur 46 Jahren an einem Herz-Kreislauf-Kollaps in Verbindung mit inneren Blutungen.

Im Neuen Haus der Kammerspiele wird erst Musik von Rio Reiser vorgeführt. Im Anschluss diskutieren Hartmut El Kurdi (taz) und der Musikjournalist Dirk Wagner (SZ, Störfunk) über das Erbe der Scherben, ehe die Musik erneut anhebt.

Beginn ist um 21 Uhr. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Evtl. gibt es ein paar Restkarten an der Abendkasse.

Kommentare