Comicfestival München 2009

Von Donald Duck und Hector Umbra

Am Donnerstag ist München wieder gezeichnet spannender als in der Realität: Vier Tage lang gastiert das Comicfestival in der Stadt.

Schon seit 19 Jahren gibt es das Comic-Festival in München, inzwischen gilt es als das zweitgrößte in Deutschland. Erstmals findet es an sieben verschiedenen Orten in der Stadt statt: im Alten Rathaussaal und den Kunstarkaden, Bier- und Oktoberfestmuseum, Glockenbachwerkstatt, Valentin-Musäum, Schrannenhalle und im Werkstattkino.

Eindrücke von den gezeigten Werken gibt es in unserer Bildergalerie.

In diesem Jahr wird der 75. Geburtstag von Donald Duck groß gefeiert. Aber auch die Simpsons, Perry Rhodan und Hector Umbra, der Held des Münchner Zeichners Uli Oesterle, schauen vorbei. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es Ausstellungen, eine Verlagsmesse, Comicbörse, Veranstaltungen, Diskussionen, Lesungen, Signierstunden und Filme. Das genaue Programm gibt es hier.

Die Facts:

Comicfestival München 2009
11. bis 14. Juni 2009
im Alten Rathaussaal und den Kunstarkaden, Bier- und Oktoberfestmuseum, Glockenbachwerkstatt, Valentin-Musäum, Schrannenhalle, Werkstattkino
Geöffnet 10 Uhr bis 19 Uhr, So bis 17 Uhr, Abendprogramm ab 19 Uhr
Tages-Ticket: 5,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro)
Alle-4-Tage-Ticket: 10,00 Euro (ermäßigt 7,00 Euro)
Eintritt frei: Kinder bis 12 Jahre & Träger eines Comic-, Manga- oder Anime-Kostüms
Der Eintritt für das Werkstattkino ist im Ticket nicht inbegriffen.

Kommentare