Ausstellung im Gasteig

Vinyl Culture: Alles über die Schallplatte

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie Medium der Popkultur, Ausdruck von Moden und Haltungen: die Schallplatte. Der Gasteig beehrt sie mit einer Ausstellung.
Nicht nur Elvis: Die Ausstellung Viny Culture geht dem Mythos Schallplatte nach (Foto: Lisa Sonnabend)
Nicht nur Elvis: Die Ausstellung Viny Culture geht dem Mythos Schallplatte nach (Foto: Lisa Sonnabend)

Elvis Presley hat welche produziert, aber auch Politiker wie Konrad Adenauer oder der Papst: Der Gasteig widmet sich noch bis Ende Januar in der Ausstellung "Vinyl Culture" dem Mythos Schallplatte (Fotos von der Ausstellung gibt es in unserer Bildergalerie).

"Die Ausstellung begreift die Schallplatte als zeitgeschichtliches Dokument und spürt genau jenen Botschaften nach. Sie wird thematisch in Bereiche wie Politik, Wissenschaft oder Werbung gegliedert; das Material besteht nicht nur aus Schallplatten und ihren Covers, sondern auch deren
"Verwandten" wie Klangpostkarten und Flexis – fragile Träger flüchtiger Botschaften aller Art", heißt es auf der Homepage des Gasteigs.

Wer sich an den Weihnachtsfeiertagen langweilt oder sich in der Nähe des Rosenheimer Platzes befindet, dem ist empfohlen ein Blick hineinzuwerfen in den Gasteig. Die kleine Ausstellung befindet sich vor dem kleinen Konzertsaal und dem Carl-Orff-Saal. Eintritt muss man nicht bezahlen.


Vinyl Culture im Gasteig
12.12.08 bis 30.1.2009
Eintritt frei
Foyers Kl. Konzertsaal und Carl-Orff-Saal
Eine Ausstellung zur Zeitgeschichte präsentiert von The Temporary Soundmuseum

Bildergalerie:

Vinyl Culture (Gasteig)

Bis zum 31.01.2009 ist im Gasteig die Ausstellung "Vinyl Culture" zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Fotos: Lisa Sonnabend

Kommentare