Pizza und Polster
Als man zum ersten Mal die Tür zum italienischen Restaurant Garbo in der Kaiserstraße öffnet, macht sich erst Wehmut breit. Wo ist die Bühne?Wo die Glasfassade mit den Frauen über dem Durchgangsbogen? Wo das alte Pepsi-Cola-Schild? Das Garbo ist in die Räume des ehemaligen Heppel & Ettlich gezogen, bis 2009 einer der legendärsten Künstlerkneipen in Schwabing.
Doch ist die Wehmut ein wenig verflogen, wird deutlich: Das Ambiente im Garbo ist zwar völlig anders, aber auch nett. Die Einrichtung ist originell: Man sitzt bequem auf einer Bank aus bunten Polstern. Der Lampenschirm besteht aus zahlreichen schwarzen Bürolampen. Und - wie schön - die alte lange Bar des Heppel & Ettlich ist noch da.
Die Speisekarte aus Papier liegt im Garbo als Set auf der Tischplatte - so muss man nicht erst lange auf den Kellner warten. Es gibt 30 Pizzaarten, die nach den Kategorien vegetarisch, mit Fleisch oder mit Meerestieren sortiert sind. Dabei sind einige Arten durchaus ausgefallen: ob mit Zimtspeck, Rindfleischragu oder Trüffelöl. Zudem gibt es eine kleine Karten an Pasta- und klassisch italienischen Fleischgerichten.
Wir haben bislang nur die Pizzen probiert. Das Urteil fällt sehr positiv aus. Der Boden ist nicht zu dick und nicht zu dünn, und schön luftig. Der Belag ist üppig. Die Pizzen riesig.
Bleibt nur ein kleines Manko: Die Gerichte sind mit Preisen um die 10 Euro ein wenig teurer als in anderen italienischen Lokalen der Stadt. Aber wessen Geldbeutel gerade nicht so dick gefüllt ist, der kann am Dienstag kommen. Dann gibt es die Pizzen zum Preis von den kleinen, die mittags serviert werden, und sind rund zwei Euro billiger.
Garbo Bar Pizzaria, Kaiserstr. 67, Schwabing, So-Mi 11-1 Uhr, Do-Sa 11-2 Uhr, Tel. 089-349359, www.garbo-bar.it