Indisches Fastfood

Ein Bollywoodstar

Das kleine Lokal "Indisches Fastfood" hat einen komischen Namen, besticht aber vor allem durch sein Ambiente und die kleinen Preise.
Indisches Fastfood
Lamm Massala oder Hühnchen mit Mandelsauce: Das Indisches Fastfood (Fotos: Muenchenblogger)

Ob es so clever ist, sein Restaurant "Fastfood" zu essen, ist zweitrangig. Denn der kleine Imbiss "Indisches Fastfood" in der Barerstraße 44 - gleich neben den Pinakotheken - brummt.

Ob Lamm Massala, Chicken Curry oder Hühnchen mit Gemüse in Mandelsauce: Alle Gerichte kosten hier 5,50 Euro, einige vegetarische gibt es sogar noch günstiger. Die Cola wird stilecht in Blechbechern eingeschenkt, an der Wand hängen Poster der beliebtesten Bollywoodstars und im Fernseher laufen indische Filme.

Das Essen ist zwar eine Spur einfacher als in den umliegenden indischen Restaurants, doch der Preis und das Ambiente machen es schnell wett, dass das Lamm nicht ganz zart und das Gemüse nicht ganz durch ist.

Das "Indisches Fastfood" ist in jedem Fall ein Grund, mal wieder ins Museumsviertel Münchens zu gehen!

Kommentare

grunz am Di., 25.03.2008 - 14:51

Ui ja. Der Laden serviert zähen, ungewürzten und insgesamt unterdurchschnittlichen Fraß, der mit "Indisch" etwa so viel gemein hat wie Separatorenfleisch mit Chateaubriand - aber "der Preis macht es wieder wett." Und natürlich das "Ambiente" aus vergilbten Furniermöbeln und einem plärrenden Fernseher mit Sharukh-Khan-DVD im Dauerloop.
Weiter so, die münchner Esskultur ist auf dem richtigen Weg.

David am Di., 25.03.2008 - 16:13

"Ob es so clever ist, sein Restaurant "Fastfood" zu essen, ist zweitrangig."

Was es nicht alles gibt.

ämk am Di., 25.03.2008 - 17:07

An dieser Stelle muss ich für den kleinen Inder nun 'mal eine Lanze brechen! Ich besuche den Laden außerordentlich gern!
Das Ambiente ist zugegebenermaßen zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das Essen und die liebenswerten Inhaber machen das wett.
Bisher waren alle Gerichte, die mein Freund und ich dort gegessen haben(und wir gehen regelmäßig hin) durchweg gelungen; zähes Fleisch war nicht dabei. Ob Dahl-Suppe, Chapati, Gemüse Korma Malai, Butter Beef oder Lamm-Masala - alles zu empfehlen!
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich vortrefflich streiten - also am Besten einfach 'mal selbst probieren.

KrautundRüüüben am So., 04.07.2010 - 10:30

also wirklich! Wie kann man nur über dieses kleine besonders gelungene Restaurant meckern?! Da sieht man mal wieder, dass München von soo vielen möchtegern gourmet Schnöseln heimgesucht wird...
wie auch immer...
das Essen von meinem lieblings Inder, macht mich einfach nur glücklich! Diese Saucen, diese Würze, diese Schärfe und das überaus zarte Fleisch treiben einem die Freudentränen in die Augen!
Wunderbar lecker, wunderbar preiswert!
Tipp: Hühnchen in Mandelsahnesauce und Okra dazu bestellen.
:)