Essen auf Rädern
Grillin' Me Softly verkauft New Yorker Delikatessen. Salsa Verde serviert mexikanische Tacos und Quesadillas. Bei der Intoleranten Isi gibt es Gerichte für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Auch in München ist mittlerweile ein Trend angekommen: Food Trucks.
Die Betreiber fahren mit ihrem Wohnwagen, Bus oder LKW bestimmte Orte in der Stadt an - und verkaufen ihr Essen auf der Straße. Über Facebook oder die Webseiten informieren die Trucks über ihre Standorte.
Mit Fast Food ist die Straßenküche allerdings nicht zu verwechseln: Gekocht wird meist frisch, vitaminreich und originell. Das Konzept kommt an in München.
Immer mehr Essenswägen rattern durch die Stadt. Beim Streetfood Markt im MMA, bei dem sich an einem Abend Anfang Januar mehrere Trucks versammelten, war die Schlange vor dem Eingang so lang, dass sie aus dem Innenhof hinaus bis auf die Straße reichte. Und das obwohl sogar Eintritt verlangt wurde, um sich später etwas zu Essen kaufen zu dürfen. Auch das Amerikahaus veranstaltet am 19. Februar erneut einen Food Truck Market, ab 16 Uhr kann man am Karolinenplatz verschiedene Trucks ausprobieren.
Es scheint so, als würde München mal wieder spät auf einen Trend aufspringen, dann aber so richtig.