Schweinsbraten im Faun
Das Faun ist ein gemütliches Lokal im Glockenbachviertel - weniger originell als beispielsweise das Cooperativa, aber dafür solider. Hier ist das Essen immer gleich gut (nicht ab und zu angebrannt) und man wartet meist exakt 15 Minuten auf das bestellte Gericht (und nicht gelegentlich bis zu einer Stunde).
Am Sonntag und Montag ab 17:30 Uhr lohnt ein Besuch jedoch besonders. Denn dann gibt es Schweinsbraten auf Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödel, Speckkrautsalat - und einem Bier der Wahl für 8,90 Euro. Geht man davon aus, dass das Bier 2,90 Euro kostet, muss man für den Braten lediglich 6 Euro berappen. Oder man rechnet so: Der Schweinsbraten kostet an den anderen Tagen der Woche 8,90 Euro im Faun - also bekommt man vom Wirt ein Bier geschenkt. Das ist doch was!
Gaststätte Faun
Inhaber: Mark Altner
Anschrift:
Hans-Sachs-Strasse 17
80469 München
Tel: 089 - 26 37 98
Kommentare
da geh ich lieber in die
da geh ich lieber in die geyerwalli in der geyerstr., da bekomme ich meine getränke für 2.50 (augustiner, maisacher, astra(!), spezi apferschorle) bevor ich mir ein bier für 3,90 "schenken" lasse...
Wie hier schon geschrieben
Wie hier schon geschrieben wurde, ein Bier für 3,90euro ist ein Rückwärtswiederrausfaller für mich. Und das Bild hätte man durchwegs mal durch Photoshop durchjagen sollen und den Kontrast rausnehmen sollen, dann wär's vielleicht auch appetitlicher.
Und wenn der Schweinsbraten immer nach 15 Minuten da ist, tja dann deutet wohl alles auf Mikrowelle hin, ein richtiger Schweinsbraten dauert 3 - 4 Stunden im Ofen. Da wird der höchstens in der Mikrowelle aufgewärmt.
Oh, es sollte natürlich
Oh, es sollte natürlich heißen. Wenn man von einem Bierpreis von 2,90 Euro ausgeht.
Naja, im Zeitalter der
Naja, im Zeitalter der Hochglanz-Food-Fotografie ist man die Realität wohl nicht mehr gewohnt und findet nur noch mit Haarspray und Photoshop aufpolierte Schweinsbraten appetitlich. So ist das, in der heutigen Zeit...
ich glaube der
ich glaube der faun-geschäftsführer formuliert schon eine unterlassungs-klage: erst wird behauptet, dass das bier 3.90 kostet und jetzt, dass der schweinsbraten wirklich so aussieht...
ein richtiger Schweinsbraten
ein richtiger Schweinsbraten dauert 3 - 4 Stunden im Ofen
Ja ne, is klar. Bis der dann an den Tisch kommt, wären die meisten aber verhungert.
loool @ whocares: haha, du
loool @ whocares: haha, du bist also der meinung, auf jede schweinsbratenbestellung sollte ganz neu und nur für dich ein roher schweinsbraten in den ofen geschobenen werden?!?! nicht dein ernst. ;-) es ist völlig normal, dass der einmal täglich gebraten und dann warm gehalten wird. und es schmeckt auch.
außerdem finde ich das foto eigentlich sehr ansprechend.
mich würde vielmehr interessieren, wieviele gratis-schweinsbraten und halbe bier die gute lisa vom herrn altner für diese werbung bekommt??? ;-)
@whocares denk dir nichts,
@whocares denk dir nichts, die haben alle keine ahnung. ich kein noch wirtshäuser, da kann man sich sogar noch das schwein im stall aussuchen...
Es könnt natürlich sein,
Es könnt natürlich sein, das hier alles laienhaft aussehen soll und man deshalb geren ein überbelichtet Bild präsentiert. aber eigentlich denk ich mir, Photoshop ist keine Hexenkunst und etwas Kontrast rausnehmen fällt deshalb auch nicht unter künstlich aufhübschen. Im übrigen hätte man den Braten aus weiterer Entfernung fotografiert und/oder den Focus nicht auf den dunklen Braten gelegt, wäre die Beleuchtung nicht so kontrastreich geworden. Man muss also nicht unbedingt Photoshop verwenden.
Und für die anderen Kritiker, natürlich wird ein schweinebraten nicht erst dann in den Ofen geschoben, wenn er bestellt wird. aber ein Schweinebraten ist nur dann gut (also kross und gleichzeitig saftig), wenn er frisch fertig wurde und dann muss man eben halt mal warten. Da bekommt dann halt jemand zufällig den Braten gleich, beim anderen sind es halt dann womöglich noch 1Std. bis der Braten fertig ist. Wenn ich den den Braten immer nach 15 Minuten bekomm, dann wird er aufgewärmt ob nun Mikrowelle oder nicht, ist da schon egal, er ist schlicht und einfach nicht frisch.
Vielleicht ist ja das
Vielleicht ist ja das Geheimnis hinter der schnellen Auslieferung, dass der Braten sonntags und montags im Angebot ist und deshalb viele Bestellungen zu erwarten sind, woraufhin eben entsprechend vorbereitet wird und ein größeres Bratenstück auch gleich mehrere Gäste parallel beglücken kann...
Aber diese Fabuliererei, wie es zu der schenllen Auslieferung kommt, ist letztlich nur typisches Internet-Rumgetrolle, bei dem es jeder besser wissen will (nehme mich auch nicht aus). Jemand sollte einen Gastronomen befragen und gut is.
Brauche statt einem drei
Brauche statt einem drei Knödel und statt einem Bier fünf Bier.
Kann mir da der Faun zu Diensten sein ? Zahle angemessenen Aufpreis.
1. 8,90 - 3,90 = 5 € (und nicht 6€)
2. Bei diesem Foto vergeht einem der Appetit.