Biergärten in München

Wo ist es am gemütlichsten?

Juhu, heute ist wieder richtiges Biergartenwetter! Doch welches ist eigentlich der schönste Münchner Biergarten? Was meint ihr?

Es gibt die Chinesische-Turm-Fraktion, der es nichts ausmacht, dass man meist erst einmal eine halbe Stunde suchen muss, bis man seine Freunde gefunden hat. Oder die Max-Emanuel-Brauerei-Liebhaber, die es nicht schlimm finden, eine halbe Stunde anzustehen, bis man sein Essen bekommt. Oder diejenigen, die am liebsten zum Biergarten am Wiener Platz gehen und bei gutem Wetter eine halbe Stunde von Bierbank zu Bierbank laufen, bis endlich ein Platz frei wird.

Welches ist Eurer Meinung nach Münchens schönster, gemütlichster oder aufregenster Biergarten? Und warum?

Kommentare

Uwe am So., 10.08.2008 - 13:21

1. Chinesischer Turm geht gar nicht.
2. MaxE ist für die Maxvorstadt ganz in Ordnung, schöner ist aber der Kaisergarten.
3. Wunderschöne Klassiker natürlich der Wiener Platz und der Augustiner-Keller in der Arnulfstraße.
4. Schön, wenngleich nicht das typische Biergartenfeeling das Seehaus.
5. Fürs Wochenende: Aumeister
6. Oft vergessen: Der Biergarten des Hofbräu am Platzl!!!

RamBam am So., 10.08.2008 - 16:53

Kaisergarten? Diese Schickimicki-Restaurantterrasse "Biergarten" zu nennen ist m. E. eine Beleidigung der bayrischen Kultur.

Servus am So., 10.08.2008 - 17:45

Augustiner Keller, besser wirds nicht mehr.
Und der Kaisergarten geht echt gar nicht.

alex am Mo., 11.08.2008 - 10:34

Wenig bekannt, daher nie so voll, aber sehr schön: Hirschau im englischen Garten.

Nur ein paar Meter vom Seehaus weg auf der nördlichen Seite vom Ring.

Toller Spielplatz für die Kleinen, ab und an Live-Jazz.

Flycs am Mo., 11.08.2008 - 13:00

Hirschau ist ein guter Tipp, ich finde ja auch der Flaucherbiergarten ist selten überfüllt, hat einen Spielplatz für Kleine und öfter mal Blasmusik auf der Bühne für den bayerischen Flair.

olaf am Mo., 11.08.2008 - 18:30

Ja, Hirschau ist wirklich schön und nicht so überlaufen wie das Seehaus. Mein Favorit ist jedoch der Taxis-Garten in Neuhausen: übersichtlich, entspanntes Publikum leckeres Essen und saugemütlich!

mercury666 am Mo., 11.08.2008 - 21:15

Ich finde jedes Jahr wieder den Hirschgarten-Biergarten am besten und schönsten. Wunderbar, nebst Hirschgehege unter schönen Kastanien zu sitzen und ein paar Maß zu genießen, ohne dabei immer das Gefühl zu haben, gerade wieder abgezockt worden zu sein. Seit Jahren schon kostet die Maß dort unter 6 EUR, die Brez'n 2,70 EUR und auch der Obatzda unter 5 EUR, während in anderen Biergärten jedes Jahr neue Höchstmarken gesetzt werden.
Auch unabhängig von der Preisgestaltung finde ich den Biergarten einfach toll. Fernab von Schicki-Micki-Verhau und "Sehen-und-gesehen-werden". Außerdem gerade mal 10 Minuten mit'm Radl weg :-)
Nummer 2: Der Taxisgarten - klein und gemütlich.

buchstaeblich am Di., 12.08.2008 - 14:59

Mein Lieblingsbiergarten?
Sag' ich nicht: Bin ich bescheuert? Dann gehen sie da alle hin und ich finde keinen Platz mehr!

claudia wobusa am Mi., 21.01.2009 - 19:54

Meine neuste Entdeckung ist der Grünwalder-Forstwirt in Straßlach.
Super schön , klasse Küche, toller Spielplatz und ich und mein Hund sind dort immer Willkommen.