Der neue Trachtenvogl
Der Trachtenvogl hat sich verändert. Nach einer Umbauphase will das Lokal an diesem Montag wieder eröffnen. Und das mit neuem Konzept.
Wegen Beschwerden der Anwohner waren die Betreiber gezwungen worden, bereits um 22 Uhr dicht zu machen. Eine Bar lohnte da nicht mehr so ganz. Deswegen ist in dem Lokal in der Reichenbachstraße nun vieles anders.
Künstig soll es eine erweiterte Speisekarte geben mit vielen bayerischen Gerichten. Mittags gibt es eine Mittagstischkarte. Der Trachtenvogl ist nicht mehr Bar, sondern Café-Restaurant.
Reichenbachstraße 47. 80469 München, trachtenvogl.de
Kommentare
klar "glockenbach"... würde
klar "glockenbach"... würde erst mal auf den stadtplan schauen, bevor ich schlau daherrede...
Alta! Glockenbach,
Alta! Glockenbach, Gärtnerplatzviertel - alles die gleiche Pampe. Da will der Herr Mao das Currywurstmeile noch fein differenzieren...
Gärtnerplatz ist tot. Für
Gärtnerplatz ist tot. Für mich endgütig seit der Ankündigung, dass das Holy Home zusperrt.
Vermutlich Anwohner, die gerade neu eingezogen sind und sich dann über den Lärm im Glockenbach beschweren (siehe Baader Cafe). Armselig und lächerlich.