Der neue Atzinger

"Liebe Gäste, der Atzinger wird renoviert und restauriert. Die Neueröffnung ist für Mitte August geplant, wir freuen uns auf Euren Besuch.", steht auf einem Schild an den Fenstern des Atzingers in der Amalienstraße, der vor zwei Monaten dicht machte.
Innen stehen Leiter, Eimer und Holzlatten. An eine Kneipe erinnert noch nicht viel. Noch lässt sich nicht erkennen, wie der neue Atzinger aussehen wird. Die Nachricht von der Schließung des Atzinger hatte vor einigen Monaten für Aufsehen gesorgt, Stammgäste des Traditionslokals kämpften vergeblich für den Erhalt der Kneipe.
Der neue Besitzer des Atzingers betreibt auch das Studentenlokal "Alter Simpl" in der Türkenstraße. Ob es gelingt, den typischen Charme des Atzinger zu erhalten oder ob wir bald eine weitere 0815-Kneipe im Univiertel haben, bleibt abzuwarten.
Kommentare
Ich freu mich drauf - und
Ich freu mich drauf - und lass mich nicht anstecken von den Meckerern, die der Egger-Gruppe vorwerfen, die Nachfolge eines Lokal angetreten zu haben, das die bisherigen Besitzer aufgegeben haben.
Und dass das alte Personal nicht überommen wurde - warum auch, dazu bestand weder Veranlassung noch moralische ode sonsteine Verpflichtung.
Bin sogar ganz froh darüber...
Schad' drum.
Schad' drum.
Naja... gleicher Betreiber wie Alter Simpl? Egger-Gruppe halt. Komischerweise haben die Betreiber GmbHs zwar meist unterschiedliche Namen, sitzen aber fast alle in der Ysenburgstraße 3 (somit quasi "im" Ysenegger). Gut, das ist ja im Prinzip egal, es lässt aber erahnen, in welche Richtung der Atzinger gehen wird. Freut sicher einige. Mein Fall wird es nicht sein. Was nicht heißt, dass ich dort nicht auch mal ein Bierchen trinken werde. Interesse, Lage, Tradition halt. Aber deswegen gut fühlen werde ich mich nicht. Eher im Gegenteil. Schau mer mal.