Thees Uhlmann - München ist auch eine schöne Stadt

Thees Uhlmann MuenchenDie Schlange vor dem Zerwirk wurde immer länger. Aufgeregt flitzten die Organisatoren die Treppe rauf und runter. Wer hatte die falsche Uhrzeit angegeben? Es geht doch erst um zehn Uhr los und nicht um neun und auch nicht um halb zehn. Hatte Thees Uhlmann, Sänger von Tomte, tatsächlich die falsche Angabe gemacht?

Bis alle Gäste schließlich in das Gewölbe vom Zerwirk hineinbefördert waren, war es beinahe elf Uhr. Dann begann Thees Uhlman endlich auf seiner Gitarre zu spielen.

Er spielte alte Lieder, die von seiner Mutter und der Liebe handeln, Lieder von seiner neuen Platte "Buchstaben über der Stadt", ein Lied von Kettcar, eines von Babyshambles und sogar ganz kurz eines von Coldplay.

Und er redete. Über München: So viele Menschen mit Pelzmänteln habe er hier gesehen, im Planet München nichts zum Anziehen gefunden. Er legte ironisch die Nachteile vom Kinderkriegen dar. Er redete viel. Natürlich auch über Hamburg und Berlin, die ja bekanntlich so anders sein sollen als München.

Thees Uhlmann, ein Junge von 31 Jahren, der die Welt mit seinen Augen sieht und vermutet, dass die anderen hier im Zerwirk sie genauso sehen. Mit allen anderen Menschen möchte er scheinbar möglichst wenig zu tun haben. So war das gestern in München.

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.