Vor 20 Jahren öffnete der rote Backsteinbau in Haidhausen seine Pforten und hat sich seitdem zu einer zentralen Kultur- und Bildungsinstitution für München entwickelt. Das Gebäude beherbergt neben der Stadtbibliothek und der Münchner Volkshochschule auch die Münchner Philharmoniker, das Richard-Strauss-Konservatorium sowie die Städtische Sing- und Musikschule.
Am Samstag, den 12. November 2005 lädt der Gasteig alle Münchnerinnen und Münchner ein, den runden Geburtstag zu feiern. Neben musikalischen Darbietungen aller Richtungen (Klassik, Jazz, Folk etc.) gibt es mitten im schönen Haidhausen bei freiem Eintritt ein buntes Programm für Jung und Alt.
Von 14.00-24.00 Uhr werden im Vortragssaal der Bibliothek übrigens sämtliche Folgen der Münchner Kultserie "Die Hausmeisterin" gezeigt, die man durchaus als ein Stück moderner Stadtteilgeschichte bezeichnen könnte. Auch Veronika Fitz, die Hausmeisterin höchstpersönlich, ist anwesend und verteilt Autogramme.
Bereits heute Abend wird sich das nächtliche Erscheinungsbild des Gasteigs erheblich verändern: Um 19:30 lässt Götz Lembergs Installation "DIN 105-20" den gesamten Gebäudekomplex in neuem Licht erstrahlen. Das Lichtkunstwerk wird bis 04.12.2005 zu sehen sein.
20 Jahre Gasteig
12.11.2005
14:00 Uhr
alle Säle und Foyers
Infos zum Programm: www.gasteig.de
Das Kulturzentrum ist einfach Kult!!
Welch ein Genuss, diese bunte Vielfalt - einfach herrlich. Und gleich zum Jubiläum die Münchner Bücherschau.
Der Münchner Autor Leon R. Preuss debütiert auf der 46. Münchner Bücherschau mit einem Roman über den DDR-Staatsterrorismus.
Der Autor steht Ihnen jederzeit für Interviews zur Verfügung.
Das Buch „Tod eines Spitzels“ ist zu einem Ladenverkaufspreis von EUR 19,90 erhältlich. Portofrei zu beziehen direkt vom Effecteve Verlag, Postfach 86 03 04, 81630 München, per Fax 089-986675 oder Email verlag@effecteve.com / www.effecteve.com.