Das Kinosterben geht weiter

Kinos MuenchenNachdem dieses Jahr bereits die Inselkinos und die Lupe 2 ihre Pforten schließen mussten, steht nun auch das Schwabinger Traditionskino Marmorhaus vor dem Aus.

Zwar waren in allen Fällen Unstimmigkeiten mit den Hauseigentümern Hauptgrund für das plötzliche Ende, doch auch das schlechte Kinojahr 2005 hat den Lichtspielhäusern arg zugesetzt.

"Harry Potter" und "King Kong" haben nicht wie erwartet gezündet, zudem wächst der Konkurrenzdruck von Heimkino und DVD. Eine zunehmende Resignation scheint sich unter den Kinobesitzern breit zu machen. So konstatiert Peter Reiss, Betreiber vom Marmorhaus, heute in der Süddeutschen Zeitung:

Die Konkurrenz durch DVDs degradiere Kinos zu "Werbeträgern für die Filmkonzerne. Wir machen das Jahr über die Publicity fürs Weihnachtsgeschäft."

Die Frage ist: Können sich kleinere Kinos mit ihrer besonderen Atmosphäre auf lange Sicht gegen die unsägliche Flut anonymer DVD-Automaten durchsetzen? Oder werden wir in Zukunft ausschließlich von den großen Multiplex-Kinos mit den neuesten Blockbuster- Produktionen aus Hollywood versorgt? Da kann man nur sagen: Leute, geht wieder öfter ins Kino!

Kommentare

linos203 am Fr., 30.12.2005 - 13:57

Naja, dieses Schachtelkino - ist's darum wirklich schade? Und wer die Lupe2 kannte wusste, wie es dort aussah, Knieschmerzen waren vorprogrammiert, ein Schlauchkino und dann wurden immer die ollen Kamellen aus dem hauseigenen Verleih gezeigt.
Die Inselkinos haben ja einen Nachfolger als Form Museum gefunden und zeigen wieder Filme.
Es zeigt sich also, wer nicht in seine Kinos investiert, der bekommt kein Publikum. Kinos sind nicht eine Geldquelle, aus der man nur Geld schöpfen kann und nie investiert. Das zeigt sich leider auch bei anderen Kinos, in diesem Sinne sind vermutlich noch mehr vom Sterben bedroht.

Abspannsitzenb… am Sa., 31.12.2005 - 13:57

[...] armor-Aus
Samstag, 31.12.2005

Das Kinosterben in München geht weiter: im Mai 2006 schließt das Schwabinger Marmorhaus. Einerseits ist das nicht so wahnsinnig schade, d [...]

Andi am Di., 27.06.2006 - 13:57

JA! Es ist schade um das Marmorhaus!
Das Marmorhaus war zwar kein Protzodrom wie z.b. das Mathäser, aber die Atmosphäre war toll und es hat schon durch sein charmantes Äußeres die Stimmung auf der Leopoldstr. positiv beeinflusst! Morgen finden wir dort wahrscheinlich den H&M Nr. 1000 in München... Außerdem hatte das Marmorhaus neben den kleinen Kinos auch ein großes! Und die Lupe zwei hat sich durchaus positiv von den anderen Kinos abgehoben, weil sie eben nicht nur 0815 Filme aus Hollywood gezeigt hat, die man sich auf der ganzen Welt in jedem anderen 0815-Kino anschauen kann!